Paderborn, 24. September 2010 - Einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro überreichte
Aerosoft Geschäftsführer Winfried Diekmann der Spendenorganisation „Patenschaften
von Mensch zu Mensch“, bei einem Treffen am Paderborner Airport.
Die Spende kommt dem Projekt „Waisenhaus Guder“ in Äthiopien zu Gute, welches
Aerosoft bereits seit mehreren Jahren finanziell unterstützt.
Als Ehrengast nahm der äthiopische Bischof Abune Markos Gebremedhin an der
Gesprächsrunde teil und informierte aus erster Hand über die momentanen Lebensumstände und Fortschritte im Waisenhaus. Dabei ging er im Detail auf die
Verwendung der Spendengelder ein.
Im vergangenen Jahr legten Helfer vor Ort einen Brunnen für Trinkwasser an, der jetzt mit
einer Pumpe versehen wird, um das Wasser durch Leitungen in das Waisenhaus zu
pumpen. Ebenso kauften die leitenden Schwestern und Brüder des Waisenhauses Kühe
und Schafe, die zur Selbstversorgung dienen. Reparaturen an Gebäuden bilden jetzt
keine Ausnahme mehr und Lehrer werden für ihre Arbeit bezahlt.
Zurzeit leben 60 Mädchen in dem Waisenhaus in Guder, einem Ort ca. 100 km von Addis
Abeba, der Hauptstadt Äthiopiens entfernt.
Neben der Versorgung mit Lebensmitteln und Medikamenten setzen Gebremedhin und
Diekmann vor allem auf die Bildung der Kinder und Jugendlichen.
„Die Bildung ist eines der wichtigsten Güter, für welches wir langfristig spenden sollten.
Sie treibt das Land voran und gibt jungen Menschen die Chance Ihre Zukunft selbst in die
Hand zu nehmen“, so Diekmann.
Und genau so eine Chance bietet die Peckelsheimer Hilfsorganisation den Betroffenen in
den verarmten Regionen Äthiopiens.
Um sich von den Fortschritten vor Ort zu überzeugen, reisen die Gründer der
Organisation Rosi und Klaus Krekeler, zweimal im Jahr für jeweils vier bis acht Wochen
nach Äthiopien. So machen sie sich ein Bild von der Lage und gehen sicher, dass die
Spendengelder genau dort ankommen, wo sie benötigt werden.
In ganz Europa erklärten sich bisher etwa 1.000 Menschen bereit Pate eines Kindes zu
werden, um diesen mit einer monatlichen Spende von 20 Euro eine geregelte
Schullaufbahn zu ermöglichen.
Um langfristig die Zukunft der Betroffenen zu sichern, bittet der Software- und
Simulationsexperte Aerosoft seine Kunden zu spenden oder Pate eines äthiopischen
Kindes zu werden.
Jede einzelne Spende unterstützt das Waisenhaus und die wichtige Arbeit der Lehrer und
Helfer vor Ort. Nähere Informationen, Möglichkeiten zu spenden oder sich als Pate zu
engagieren, bieten die Internetseiten www.menschzumensch.org und www.aerosoft.de.
Bilder:

Winfried Diekmann, Geschäftsführer der Aerosoft GmbH (Mitte), gibt dem äthiopischen
Bischof Gebremedhin einen Einblick in die Arbeit des 3D-Designers Paul Düster. |

Winfried Diekmann, Geschäftsführer der Aerosoft GmbH (r.), gibt dem äthiopischen
Bischof Gebremedhin seine erste theoretische Flugstunde im Flugsimulator. Qualitätsmanager
Raphael Jakob (vorne) landet den Airbus 321 auf dem virtuellen Flughafen Paderborn-Lippstadt. |
|